New Balance 574

Der Klassiker: New Balance 574

Wer Sneaker liebt, kommt um ihn nicht herum: Der New Balance 574 ist eine echte Legende. Der Schuh erschien erstmals im Jahr 1988, er wurde als Schnittstelle zwischen Performance und Lifestyle entwickelt. Er gilt als der meistverkaufte New Balance Sneaker der Geschichte. Für das durchdachte Design ist Steven Smith (auch als „The Godfather of dad shoes“ bekannt) verantwortlich.

Der New Balance ist gekennzeichnet durch klare Linien und puristische Details. Die Bequemlichkeit ist ihm direkt anzusehen. Er verfügt über die einzigartige ENCAP-Technologie, die den Tragekomfort erhöht. Die Sohle hat eine geriffelte Struktur, was auch von der Seite erkennbar ist. Das New Balance Logo ist beim 574 markant und ein zentrales Element.

Seit dem Erscheinen im Jahr 1988 hat es komfortsteigernde Anpassungen gegeben, im wesentlichen Design ist sich der New Balance 574 aber treu geblieben. Es sind viele neue Colorways auf den Markt gekommen: Die Reihe „New Balance 574 History Class Pack“ beinhaltet sechs Farbkombinationen unter anderem in hellem und dunklem Grau, Weinrot und tiefem Blau.

Eine besondere Version ist der „New Balance x Tokyo Design Studio 574“, der mit einer aus Vibram gefertigten Riffelsohle ausgestattet ist und oft als eleganter Anzugschuh zum Einsatz kommt. Ein weiteres Highlight ist die Kollaboration mit der Marke Miu Miu, die einen exklusiven 574 mit offenen Schnittkanten in den Farben Weiß, Khaki und Blau hervorbrachte.

Ursprünglich bestand die Funktion des Sneakers in einem geländetauglichen Allround-Laufschuh, heute ist er ein täglicher Begleiter in unserem Alltag und zu vielen Anlässen. Es gibt wohl kein Outfit, das nicht zu diesem soliden Modell passt. Deswegen hat der New Balance 574 auch unter Celebrities einige Fans: Rihanna, Kaia Gerber und Emily Ratajkowski wurden beispielsweise mit dem Sneaker gesichtet.

Du willst die New Balance 574 kaufen? Hier findest du die Sneaker…

📍Das solltet ihr unbedingt über die New Balance 574 wissen:

👟 Aus welchen Materialien bestehen die New Balance 574?

Das Obermaterial des New Balance 574 besteht aus hochwertigem Leder (häufig Wildleder) und Mesh. Das Innenfutter ist aus weichem Textil. Der Sneaker hat eine dämpfende EVA-Zwischensohle und eine robuste Gummi-Sohle.

🌧️ Sind die New Balance 574 wasserdicht?

Bevor wir den New Balance 574 bei Wind und Wetter tragen, sollten wir ihn mit einem für das Material geeigneten Imprägnierspray bearbeiten. Nach der Reinigung sollten wir ihn vor direktem Sonnenlicht schützen.

🎨 Welche Farb- und Designmerkmale haben die New Balance 574?

Der New Balance 574 ist ein Allroundtalent. Er schafft den Spagat zwischen Sportlichkeit und Fashion. Das erreicht er auch durch seine Farben, die klug kombiniert und nie zu laut wirken. Häufig wird mit gedeckten Farben wie Grau, dunklem Blau und warmen Brauntönen gearbeitet. So erhält der Sneaker einen authentischen, unaufgeregten Look. Ganz nach dem Motto: Mit diesem Schuh muss man niemandem etwas beweisen.

Zu den Designmerkmalen gehören das auffällige New Balance Logo an den Seiten und eine New Balance Applikation an der Rückseite. Auch die sportliche Silhouette und die robuste, dämpfende Sohle mit geriffelter Struktur sind charakteristisch für dieses Modell.

Sind die New Balance 574 unisex oder gibt es verschiedene Varianten für Mann und Frau?

Den New Balance 574 gibt es auf dem Markt sowohl für Frauen als auch für Männer. Viele Varianten sind aber auch unisex. Zudem ist der 574 auch für Kinder verfügbar. 

📈 Sind New Balance 574 noch im Trend?

Mithilfe von „Google Trends“ können wir herausfinden, ob die Sneaker noch im Trend sind.

📏 Wie fallen die New Balance 574 aus? Sind die New Balance 574 „True to Size“?

Der New Balance 574 fällt größengetreu aus, ist somit True to Size. Bei breiteren Füßen macht es dennoch Sinn, eine halbe Nummer größer auszuwählen. 

😌 Wie bequem sind die New Balance 574?

Die New Balance 574 haben eine extrem bequeme Passform, ein weiches Innenfutter und können ohne Probleme den ganzen Tag getragen werden. Die dämpfende EVA-Zwischensohle unterstützt den Tragekomfort. 

Wer trägt New Balance 574?

Ganz klar: Der New Balance 574 passt definitiv zu jeder Generation. Egal, welches Alter – mit diesem Schuh trifft man immer den richtigen Ton. 

💸 Wie viel kosten New Balance 574?

Im Schnitt liegt der Preis für den New Balance 574 bei 110 Euro. Modelle aus Kollaboration sind hingegen teurer: Der „New Balance x Tokyo Design Studio 574“ kostet rund 200 Euro.